Preisindex

Preisindex
1. Begriff: Im Rahmen der amtlichen  Preisstatistik errechnete  Indexzahlen zur Beobachtung der Preisentwicklung in bestimmten Bereichen des Binnenmarktes. Nach Ermittlung der P. kann der volkswirtschaftliche Prozess in preisbereinigten Reihen (dem Volumen nach) dargestellt werden. Hinreichende Genauigkeit der P. soll durch Repräsentativität der berücksichtigten Waren und Dienstleistungen ( Warenkorb) und Verwendung einer möglichst aktuellen Ausgaben- und Verbrauchsstruktur ( Wägungsschema) zur Gewichtung der einzelnen Güter gewährleistet werden.
- 2. Methode: P. sind gewogene Durchschnitte ( arithmetische Mittel) von  Messzahlen für Preise einzelner Waren und Dienstleistungen des interessierenden Wirtschaftsbereichs (Preis im Basisjahr = 100). Die Gewichtung erfolgt anhand der Bedeutung, die jeweiligen Gut in der Umsatz- und Ausgabenstruktur zukommt. P. werden nach der Formel des  Laspeyres-Index berechnet. Momentanes Basisjahr ist in den meisten Fällen 2000, vereinzelt noch 1995.
- Die Veröffentlichung erfolgt in der Fachserie 17 des  Statistischen Bundesamtes und in Kapitel 23 des Statistischen Jahrbuchs.
- 3. Beispiele für P. sind der  Verbraucherpreisindex für Deutschland und der  Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) sowie der Baupreisindex (Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk)).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Preisindex — Preis|in|dex 〈m. 1 oder m.; , di|zes od. di|ces〉 statistisch ermittelte Kennziffer für die durchschnittliche Veränderung der Preise * * * Preis|in|dex, der (Wirtsch.): ↑ Index (3), der den Verlauf der Preisentwicklung anzeigt. * * * Preis|index,… …   Universal-Lexikon

  • Preisindex — Preis|in|dex 〈m.; Gen.: od. es, Pl.: e od. di|zes od. di|ces; Wirtsch.〉 statistisch ermittelte Kennziffer für die durchschnittliche Veränderung von Preisen u. Dienstleistungen; der Preisindex für Nahrungsmittel [Etym.: → Index] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Preisindex für Einzelhandel und Lebenshaltung — Preisindex für Einzelhandel und Lebenshaltung …   Deutsch Wörterbuch

  • Preisindex des Bruttoinlandsprodukts — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… …   Deutsch Wikipedia

  • Preisindex — Preis|in|dex der; Gen. u. es, Plur. e u. ...dizes [...tse:s] <zu ↑Index> statistische Messzahl, die den Verlauf der Preisentwicklung anzeigt (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Preisindex — Preis|in|dex Plural ...indizes, auch ...indices (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preisindex für die Lebenshaltung (aller privaten Haushalte) — 2003 abgelöst durch den ⇡ Verbraucherpreisindex für Deutschland …   Lexikon der Economics

  • Laspeyres-Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Großhandels-Preisindex — ⇡ Index für die Großhandelsverkaufspreise …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”